Suchergebnisse - Harris, Marvin

Marvin Harris

Marvin Harris (* 18. August 1927 in Brooklyn; † 25. Oktober 2001 in Gainesville (Florida)) war ein US-amerikanischer Anthropologe und der bedeutendste Vertreter der Theorie des Kulturmaterialismus (engl. ''Cultural Materialism'').

Er lehrte und forschte über 30 Jahre lang an der Columbia University in New York und ab den 1980er-Jahren an der University of Florida in Gainesville. Sein Buch ''Wohlgeschmack und Widerwillen'' ist ein Standardwerk zum Thema Nahrungstabus. Harris stellte auch religionswissenschaftliche Hypothesen über die Entstehung des Tötungstabus in der Menschheitsgeschichte an. Laut seinem Verständnis waren die altiranischen Parsen die ersten, die das Töten insgesamt als unsittlich verwarfen. Dieses Tabu wurde dann im nordindischen Kulturkreis vor etwa 2500 Jahren durch Jainismus und vor allem den Buddhismus institutionalisiert. Veröffentlicht in Wikipedia
  • Treffer 1 - 3 von 3
Treffer weiter einschränken
  1. 1

    Cultural materialism the struggle for a science of culture von Harris, Marvin

    Veröffentlicht 1979
    Weitere Verfasser: “… Harris, Marvin …”
    Buch
  2. 2

    Cultural anthropology von Harris, Marvin

    Veröffentlicht 1983
    Weitere Verfasser: “… Harris, Marvin …”
    Buch
  3. 3

    Rise of anthropological theory A history of theories of culture von Harris, Marvin

    Veröffentlicht 1969
    Weitere Verfasser: “… Harris, Marvin …”
    Buch