Suchergebnisse - Hayek, Friedrich August
Friedrich August von Hayek

Friedrich von Hayeks Dienst im Ersten Weltkrieg und der Wunsch, Kriege zu verhindern, zogen ihn nach eigener Aussage zur Wirtschaftswissenschaft. An der Universität Wien studierte er diese sowie Philosophie und Psychologie; er promovierte 1921 in Rechtswissenschaften und 1923 in Politikwissenschaft. Anschließend arbeitete er in Österreich, Großbritannien, den USA und Deutschland. 1938 nahm er als ''Friedrich August von Hayek'' die britische Staatsbürgerschaft an. Er verbrachte sein akademisches Leben hauptsächlich an der London School of Economics, der University of Chicago und der Universität Freiburg. Obwohl als bedeutender Vertreter der Österreichischen Schule angesehen, hatte er auch enge Beziehungen zur Chicagoer Schule. Hayek war außerdem ein bedeutender Sozialtheoretiker und politischer Philosoph des 20. Jahrhunderts und trug als Mitbegründer der Mont Pèlerin Society zur Wiederbelebung des Liberalismus in der Nachkriegszeit bei. Sein populärstes Werk, ''Der Weg zur Knechtschaft'' (''The Road to Serfdom''), wurde weltweit über 2,25 Millionen Mal verkauft (Stand 2020).
Hayek wurde 1984 zum Companion of Honour für seine Verdienste um die Weiterentwicklung der Wirtschaftswissenschaften ernannt. Er war der erste Empfänger des Hanns-Martin-Schleyer-Preises im Jahr 1984. Außerdem erhielt er 1991 die Presidential Medal of Freedom von US-Präsident George H. W. Bush. Im Jahr 2011 wurde sein Artikel ''The Use of Knowledge in Society'' als einer der 20 besten Artikel ausgewählt, die bisher im ''The American Economic Review'' veröffentlicht wurden. Veröffentlicht in Wikipedia