Suchergebnisse - Masaryk, Thomas Garrigue
Tomáš Garrigue Masaryk

Masaryk wurde 1882 zum Professor für Philosophie an der Prager Karlsuniversität ernannt. Mit der Forderung nach Revision des Prozesses im Fall Hilsner trat er in der tschechischen Presse gegen antisemitische Vorurteile auf. Masaryk, der zweimal als Abgeordneter in den österreichischen Reichsrat gewählt wurde, setzte sich während des Ersten Weltkriegs erfolgreich für die Gründung eines unabhängigen und demokratischen tschechoslowakischen Staates ein, dessen Präsident er von 1918 bis 1935 war.
Den Zweitnamen ''Garrigue'' nahm Tomáš Masaryk nach der Heirat mit der amerikanischen Industriellentochter Charlotte Garrigue an. In Tschechien und in der Slowakei wird sein Name oft ''TGM'' abgekürzt. Veröffentlicht in Wikipedia